Was ist eigentlich Gel?
Gel ist ein lichthärtender Kunststoff und wird weltweit für die Verlängerung von Finger- und Fußnägeln eingesetzt. Die modernen Kunstharzverbindungen werden durch das Zusetzen von lichtreaktiven Teilchen durch die Bestrahlung mit völlig unbedenklichem UVA Licht ausgehärtet.
Was ist eigentlich Acryl?
Unter Acryl versteht man ein selbsthärtendes Kunststoffsystem bestehend aus Modellierflüssigkeit, Modellierpulver und Primer Haftverbesserer. (i.d.R. 1 Methacrylsäure die zur Vorbereitung des Nagels auf die Naturnagelpartie aufgetupft wird. Sehr hoher Säureanteil)
Unterscheidungskriterien
• Gel:
◦ gezielte Härtung durch Licht
◦ kein Gefahrenstoff
◦ nicht brennbar
◦ nahezu geruchlos
◦ unlöslich in Lösungsmitteln
◦ dauerhaft hoch flexibel
◦ kein Einfluss auf Haut und Nagel
◦ nicht Haut- oder Schleimhautreizend
◦ deutlich reduziertes Allergierisiko
• Acryl:
◦ Flüssigkeit ist ein Gefahrenstoff
◦ Flüssigkeit ist brennbar
◦ Geruchsbelästigung
◦ Löslich in Lösungsmitteln
◦ Flüssigkeit trocknet Haut- und Nagel aus -Schleimhautreizend
◦ Benötigte Haftvermittler sind oft aggressiv
Warum sollte ich eine professionelle Nagelkosmetikerin aufsuchen?
Klar, die Nagelkosmetik dient in erster Linie als Verschönerung / optischer Verbesserung des Nagels. Jedoch ist nicht nur die Optik ein Vorteil. Oft sind Nägel durch Krankheiten, Umwelteinflüsse oder angeborene Störungen belastet. Diese können durch eine professionelle Nagelkosmetik behoben werden.
Es werden ausschließlich Produkte von LCN Wilde Cosmetic verwendet, die direkt auf den Kunden abgestimmt werden, da jeder Nageltyp ein anderer ist.
Welches Material verwendet wird, kann man erst nach genauer Bestimmung der Nagelbeschaffenheit festlegen. Hier ist zu beachten, dass das Material durch den Nagel angenommen wird (Festigkeit sowie Verträglichkeit).
Es kommt ausschließlich Gel als Verstärkung zum Einsatz, da die Beschaffenheit des Naturnagels nicht angegriffen wird.