Tipps und Tricks vor- und nach Ihrem Besuch im Studio
Vor Ihrem Besuch:
Ihr natürlicher Nagel wächst mit der Modellage ganz normal weiter, es entsteht zwischen Nagelhaut und Gel-, bzw. Acrylschicht eine Lücke. Diese wird durch professionelles Auffüllen wieder geschlossen und der Nagel wird in die gewünschte Länge und Form gebracht.
Je nach Wachstum des natürlichen Nagels sollte die Auffüllung ca. alle 3-4 Wochen geschehen, damit das Erscheinungsbild Ihrer Nägel erhalten bleibt.
Wichtig für die Haltbarkeit der Nägel ist, dass Sie 2-3 Stunden vor einer Neumodellage- oder einem Auffülltermin nicht die Hände waschen. Auf Handcreme und Nagelöl sollte ebenfalls verzichtet werden.
Nur unter diesen Umständen kann eine optimale Haftung gewährleistet werden.
Nach Ihrem Besuch:
Künstliche Nägel sind ca. 50 mal stabiler als die natürlichen Nägel, jedoch sind diese nicht unzerstörbar, somit sollte man pfleglich mit ihnen umgehen.
Ein Schneiden der Nagelhaut könnte ein Eindringen von Bakterien hervorrufen was sehr schnell zu Entzündungen führen kann. Die Entfernung- oder Reparatur des Nagels niemals selbst durchführen, eine Schädigung des Naturnagels ist hier die Folge.
Nagelentzündungen oder Nagelpilz werden häufig durch selbst durchgeführte Reparaturen an der Modellage wie z.B. den Einsatz von Nagelkleber o.ä. hervorgerufen und sollten nur durch professionelle Nagelkosmetiker durchgeführt werden.
Eine Lackierung der Kunstnägel ist möglich, grundsätzlich ist jedoch ein Unterlack notwendig, um die Modellage vor Verfärbungen zu schützen. Acetonhaltige Nagellackentferner zerstören die Modellage. Sie bekommen acetonfreie Nagellackentferner in jedem Drogeriemarkt.
Das Kürzen der Kunstnägel sollte in keinem Fall mittels einer Schere oder Nagelknipser erfolgen. Das Material splittert, unter Umständen wird dadurch
auch der Naturnagel beschädigt. Bei Nagelbeissern (Onychophagie) ist dieses ebenfalls ein Problem.
Arbeiten im Haushalt mit Reinigungsmitteln sind mit Handschuhen durchzuführen, da sich sonst die Modellage lösen- oder auch vergilben kann.
Ein Waschen der Hände nach dem Benutzen von Selbstbräunungsprodukten ist unerläßlich, ansonsten kann die Modellage vergilben.
Ein Entfernen der Verschmutzungen unter dem Nagel mittels Nagelbürste ist kein Problem. Jedoch sollte hier auf scharfe Gegenstände verzichtet werden.
Sie werden von Ihrer Nagelmodellage mehr Freude haben, wenn Sie diese durch das Verwenden von Nagelpflegeprodukten ( am besten täglich ) pflegen.
Oft kann es bei einer Einnahme von Medikamenten zu Hormonschwankungen kommen. Diese können die Haltbarkeit der Modellage beeinflussen. Auch Stress und Diäten sind oft ein Negativ- Faktor für die Haltbarkeit der Modellage.